Kontakt     Impressum     Datenschutz

168. Meisterkonzert

Atanas Ourkuzounov und Mie Ogura (Flöte)(Bulgarien/Frankreich)

So. 07.09.2025, 15:30h

Im Auditorium des Kunstmuseums Bonn

Atanas Ourkuzounov und Mie Ogura (Flöte)(Bulgarien/Frankreich)

Das Duo Ourkouzounov schafft eine grenzenlose Klangwelt mit seinem innovativen Repertoire. Sie verlassen das stereotype Bild jedes Instruments, indem sie die Grenze frei zwischen klassischer Musik, Jazz, traditioneller Musik, improvisierter Musik und ihren eigenen Kompositionen überschreiten.

Ihre hohe technische Qualität und Kreativität werden weltweit geschätzt, seit 15 Jahren hat das Duo Ourkouzounov sieben CDs aufgenommen und wurde zu Festivals in mehr als 20 Länder eingeladen (Frankreich, Deutschland, Österreich, Norwegen, Schweden etc.)

Mie Ogura, Flötistin und Pianistin, Improvisatorin und Komponistin, ist eine Künstlerin japanischer Herkunft, die eine subtile Verschmelzung aller Musikstile betreibt, die sie während ihrer Ausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris (CNSMDP) studiert hat: das klassische und barocke Repertoire, die generative Improvisation, aber auch Jazz und indische Musik. Nach über 30 Jahren im Musikgeschäft entwickelt sie ihre eigene Improvisations- und Kompositionssprache, eine Sprache, die von einer breiten Klangpalette und reichen Spielweisen genährt wird, mit denen sie flexibel und frei jongliert.

Atanas Ourkouzounov wuchs in Bulgarien auf und begann sein Studium bei Dimitar Doitchinov. Später zog er nach Frankreich, wo er bei Arnaud Dumond, Alexandre Lagoya und Olivier Chassain studierte. 1997 erhielt er einstimmig den ersten Preis für Gitarre am CNSMDP, wo er auch Kammermusik, Ethnomusikologie und generative Improvisation studierte.
Sein Werkverzeichnis umfasst mehr als hundert Werke (für Gitarre solo, Duo, Trio, Quartette, Instrumentalensembles und fünf Konzerte). Viele bedeutende Interpreten unserer Zeit haben seine Werke gespielt: Zoran Dukic, Judicaël Perroy, Shin-ichi Fukuda, Eduardo Isaac, Los Angeles Guitar Quartet, Edin Karamazov, Thomas Müller- Pering u.w.. Seine Diskografie umfasst zehn CDs, von denen vier ausschließlich seiner Musik gewidmet sind.
Er gibt häufig Meisterkurse in Frankreich und im Ausland. Er unterrichtet derzeit am Conservatoire "Maurice Ravel" im 13. Arrondissement von Paris.

Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Sonate BWV 1034*

Andante
Allegro

Teodosij Spassow
(1961)
Something beautiful*
Say Bob

Atanas Ourkouzounov
(1970)
Bulgaresque N°2 (world premiere)

Mie Ogura Eternal kaval

» P A U S E «
Franz Schubert
(1797-1828)
Sonate in a-moll für Arpeggione und Klavier, D 821*

Adagio
Allegretto

Atanas Ourkouzounov
(1970)
Bulgaresque N°1A

Keith Jarrett
(1945)
My Song *


* Arrangements Duo Ourkouzounov

© Bonner Meisterkonzerte Klassische Gitarre, 21.07.25